top of page


„Wenn Pflege das Haus frisst“
„Lebenswerk gegen Lebensabend“ – Wirtschaftsweise fordern Zugriff auf Eigenheim für Pflegekosten Wirtschaftsweise schlagen Alarm: Der...
Â
Â
Â


Trumps neuer Geld-Trick
US-Präsident Donald Trump ist dafür bekannt, aus fast allem ein Geschäft machen zu wollen – sei es mit Immobilien, TV-Shows oder seiner...
Â
Â
Â


OECD-Mindeststeuer in der Schweiz
Die Unternehmenssteuerpolitik der Schweiz ist höchst erfolgreich. Eindrücklich belegt wird dies durch den stetigen Anstieg der Einnahmen...
Â
Â
Â


Merz und Macron stehen unter Druck
Zu viele ungelöste Fragen – und Differenzen zwischen Paris und Berlin – lähmen Europa. In zahlreichen Konfliktpunkten besteht...
Â
Â
Â


Schock: Merz unbeliebt!?
Erst war Merkel unbeliebt und alle hofften, daß es besser werden wird, wenn sie erst einmal weg ist. Dann kam die Ampel. Die war dann...
Â
Â
Â


«Staatskapitalismus» in den USA
Vor nicht allzu langer Zeit wäre es in den USA schwer vorstellbar gewesen, dass ein republikanischer Präsident fordert, Unternehmen unter...
Â
Â
Â


Nichts Neues von Merz
Der herbeiverschuldete Aufschwung muss endlich spürbar werden. Stattdessen steigt die Arbeitslosigkeit und die Industrieproduktion...
Â
Â
Â


Die Schweiz will autoritäre ÜberwachungsÂstaaten kopieren
Geht es nach dem Willen des Bundesrats, müssen sich Internetnutzer in der Schweiz künftig mit Ausweis identifizieren. Die Anonymität im...
Â
Â
Â


Der Zoll-Deal
„Das ist ein großes Abkommen, ein riesiges Abkommen.“ Ein „großes“ Abkommen ist es tatsächlich – aber nicht für Europa, sondern für die...
Â
Â
Â


Russlands „Wirtschaft am Boden“: Trumps neuer Sanktionshammer soll Putin „keine Wahl lassen“
Trump pokert noch vor dem Treffen zwischen Russland und den USA mit der Niederlage von Putins Wirtschaft. Nach Ablauf einer Frist drohen...
Â
Â
Â


Staatliche Lohnvorgaben hebeln die Marktwirtschaft aus
Einst galt die SPD als Partei des Fortschritts und der Reformen. Doch diese Zeiten sind lange vorbei. Heute suchen die Sozialdemokraten...
Â
Â
Â


Wann kollabiert das deutsche Rentensystem?
Was aber tun gegen den Kollaps des Systems? Einig sind sich die Ökonomen, dass die Wirtschaftsministerin Reiche mit ihrer Forderung nach...
Â
Â
Â


Ampel abgewählt – Ampel geliefert
Nichts deutet auf eine Politikwende hin, die Regierung Merz ist eine Fortsetzung der Ampel mit neuem Personal. Sie wird enden, wie die...
Â
Â
Â


Klingbeil regiert
Merz‘ entscheidender Gegenspieler ist und bleibt Klingbeil, der der gegenwärtig immer mehr nach links abdriftenden SPD gemeinsam mit...
Â
Â
Â


Abschottung von der EU als Vorteil im Handelsstreit?
Als am 24. Januar 2020 England das Abkommen zum Austritt aus der EU unterzeichnete, war das Chaos groß. Statt eines geregelten Übergangs...
Â
Â
Â


Hinter WHO-Austritt der USA: Streit um die Richtung der globalen Gesundheitspolitik
In der aktuellen Debatte um den angekündigten Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht es nicht nur um Geld oder...
Â
Â
Â


EU: neue Bürokratie-Welle
Zum Jahresende verbietet die EU Erzeugnisse, die mit der Zerstörung von Wäldern in Verbindung stehen. Es drohen empfindliche Folgen. Ab...
Â
Â
Â


Aus dem Bundestag
Auf die Nachfrage von Storchs, ob Merz es mit seinem Gewissen vereinbaren könne, im Bundestag eine Juristin zur Verfassungsrichterin zu...
Â
Â
Â


Die Staatsverschuldung ist an einem einzigen Tag um 366 Milliarden Dollar gestiegen
Der enorme Anstieg der Staatsverschuldung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Kongress und Präsident Trump das jüngste...
Â
Â
Â
bottom of page

