EU: neue Bürokratie-Welle
- Holbach News

- 13. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Zum Jahresende verbietet die EU Erzeugnisse, die mit der Zerstörung von Wäldern in Verbindung stehen. Es drohen empfindliche Folgen. Ab dem 30. Dezember haben Zollbeamte und Europas Landwirtschaftsbehörden sämtliche Produkte aus dem Verkehr zu ziehen, für die seit 2021 Wälder weichen mussten.

Die Verordnung verlangt, dass europäische Unternehmen keine Importwaren verwenden dürfen, die auf ehemaligen Waldflächen entstanden sind. Dazu zählen Kaffee, Kakao, Kautschuk, Soja, aber auch tierische Lebensmittel wie Rindfleisch. Nachgewiesen werden muss hierbei, dass auf den Anbauflächen nach 2020 keine Bäume mehr gefällt wurden. (Autor: Christoph Schlautmann). Quelle: handelsblatt.com.



Kommentare