top of page


Krise am Arbeitsmarkt
Jedes vierte Unternehmen will Stellen abbauen: Die Krise erreicht auch in Schwaben den Arbeitsmarkt. Die Wirtschaft in unserer Region findet keinen Weg aus der Stagnation. „Der heimische Standort bleibt ein Sanierungsfall“, warnt IHK-Präsident Braun und vermisst den Herbst der Reformen. (Autorin: Laura Marie Schönherr), Quelle: Augsburger Allgemeine.
Â
Â
Â


«Europa am Abgrund»
Nach zig Jahren links-grüner und verschwörungstheoretischer Politik steht Europa am Abgrund. Vor allem um Deutschland steht es mehr als schlecht. Von links-grünen Medien unterstützt zogen die letzten 3 Regierungen aus dem linken Spektrum (Merkel, Scholz, Merz) übers Land und hinterließen verbrannte Erde. Nicht etwa, dass die Wähler mit Merkel und Merz links-grün gewählt haben – aber sie haben links-grün bekommen. Auch ein klares Statement zum Zustand unserer sogenannten Demok
Â
Â
Â


Österreich wird zum Land der Aktionäre
Auch wenn die Zahlen nicht das komplette Bild zeigen, die Richtung ist jedenfalls überall die gleiche - und die zeigt für den Anteil an Aktien in den Portfolios der österreichischen Anlegerschaft steil nach oben. Erstmals in der Historie übersteigt das Volumen von Aktienfonds jenes bei Anleihen. Nicht wenige würden da wohl sagen, die Richtung passt, bzw. endlich! (Autor: Robert Gillinger), Quelle: Boerse Express.
Â
Â
Â


Frankreich und Großbritannien: „A Tale of Two Cities“
KOMMENTAR. Frankreich und Großbritannien kämpfen mit überbordender Staatsverschuldung und politischer Verdrossenheit. Doch eines wird zur Tugend gezwungen, das andere zur Untätigkeit verführt. „Es war die beste und die schönste Zeit, ein Jahrhundert der Weisheit und des Unsinns, eine Epoche des Glaubens und des Unglaubens, eine Periode des Lichts und der Finsternis. Es war der Frühling der Hoffnung und der Winter des Verzweifelns. Wir hatten alles, wir hatten nichts vor uns;
Â
Â
Â
bottom of page