top of page

Der Zoll-Deal

ree

„Das ist ein großes Abkommen, ein riesiges Abkommen.“ Ein „großes“ Abkommen ist es tatsächlich – aber nicht für Europa, sondern für die USA. Und dafür gibt es einige Gründe: Fangen wir bei der europäischen Automobilindustrie an, die für ihre in die USA exportierten Waren zukünftig 15 % Zoll entrichten muß. Darin erblickt von der Leyen zwar eine Verbesserung – dies aber nur im Vergleich zu den 27,5 %, die seit April galten. Vorher waren es nur 2,5 %. Der US-Seite ist es hier also ganz klar gelungen, die europäischen Automobilhersteller entweder zu entsprechenden Preiserhöhungen (= Wettbewerbsnachteil) auf dem US-Markt oder zur Hinnahme deutlich niedrigerer Unternehmensgewinne (verursacht durch die Zollkosten) zu zwingen. (Autor: Thomas Brügmann), Quelle: Vertrauliche Mitteilungen.


Kommentare


© 2025 

Alle Rechte vorbehalten

Hans-Peter Holbach

Auch für meine private Webseite gilt ebenfalls die AGB und Datenschutzerklärung dieser Webseite

bottom of page