top of page


Trumps Kupfer-Wahnsinn: 50 % Zoll auf Kupfer!
Man kann sich Kupfer als den Blutkreislauf der Infrastruktur vorstellen. Es ist das, was Strom durch Ihr Haus, Ihr Büro, Ihr Elektroauto...
Â
Â
Â


Die Staatsverschuldung ist an einem einzigen Tag um 366 Milliarden Dollar gestiegen
Der enorme Anstieg der Staatsverschuldung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Kongress und Präsident Trump das jüngste...
Â
Â
Â


Brauchen wir wirklich einen digitalen Euro?
Die Art und Weise, wie wir bezahlen, hat sich in den letzten Jahren rasant gewandelt. Immer mehr Menschen nutzen Karten, Apps oder...
Â
Â
Â


USA – überschuldet!
Jamie Dimon ist Vorstandschef von JP Morgan Chase, der größten Bank der westlichen Welt. Er steht an der Spitze eines Instituts, das vier...
Â
Â
Â


Bürokratie: Gut gemeint ist nicht gut gemacht
Die Regularien der EU verursachen nicht nur gigantische Aufwände, auch bei Schweizer Unternehmen. Sie unterminieren auch ganz konkret die...
Â
Â
Â


Moderne Sklaverei bei Nestlés Kaffeelieferanten?
Unsere neue Recherche in Zusammenarbeit mit Repórter Brasil bringt erschütternde Missstände ans Licht und dokumentiert sklavereiähnliche...
Â
Â
Â


Chaos in den USA
In den letzten zwei Wochen hat sich die Lage in den USA zugespitzt. Massenverhaftungen, widerrechtliche Abschiebungen, Vandalismus,...
Â
Â
Â


US Einzelhandelumsätze brechen ein
US-Einzelhandelsumsätze brechen ein – größter Rückgang seit zwei Jahren Im Mai sind die Einzelhandelsumsätze in den USA um 0,9 % gefallen...
Â
Â
Â


Mittelstand in der Krise – Auslandsgeschäft geht zurück
Immer mehr mittelständische Unternehmen ziehen sich aus dem Auslandsgeschäft zurück. Das geht aus aktuellen Zahlen der Staatsbank KfW...
Â
Â
Â


Pakete und Päckchen
DHL erhöht die Preise für den internationalen Versand Zum 1. Juli steigen die Versandgebühren für Pakete und Päckchen ins Ausland für...
Â
Â
Â


USA: Exit?
Künstler und Wissenschaftler geraten in den USA immer mehr unter politischen Druck – wäre es da nicht angebracht, Ihnen in der alten Welt...
Â
Â
Â


Taiwan legt den letzten Atomreaktor still
„Nur die dummen Deutschen steigen aus der Atomenergie aus“ – so der falsche und polemische Spruch vieler unbelehrbarer Atomfreunde. Nun...
Â
Â
Â


Das Dilemma der Notenbanken
Die Notenbanken – allen voran die US-Zentralbank (Fed) und die Europäische Zentralbank (EZB) – stehen vor schwierigen Entscheidungen im...
Â
Â
Â


Untergang der Credit Suisse: Die Credit Suisse war schon vorher «klamm»
Die CS verpfändete ihre Schweizer Hypothekarkredite heimlich an eine Offshore-Gesellschaft. Trotz anhaltender Geldnöte zahlte die CS...
Â
Â
Â


Abgabe einer Erklärung des Geschäftsführers auf Geschäftspapier der GmbH erfolgt grundsätzlich im Namen der Gesellschaft
Gibt ein Geschäftsführer einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf deren Geschäftspapier eine Erklärung ab, die Wirkung auf die...
Â
Â
Â


UN: Globale digitale Identität durch die Hintertür
Die geplante Einführung einer digitalen Identität in der EU hat für einigen Wirbel gesorgt. Doch nahezu unbemerkt ist ein weiterer...
Â
Â
Â


Deutschland ging es gut mit der Bundesbank
Deutschland war noch in einer starken Position, als man eine eigene Währung besaß, über die man den Export steuern konnte. Vor dem Euro...
Â
Â
Â


Ein Mindestlohn von 15 Euro ist zutiefst unsozial
Wie werden die Unternehmen reagieren, wenn der Mindestlohn auf 15 Euro steigt? Kleinere Betriebe etwa im Dienstleistungs- und...
Â
Â
Â


Schuldenbeschleuniger
Noch-nicht-Kanzler Merz (CDU) macht’s möglich: Grundgesetz geändert, Neuverschuldung kein Problem mehr – bis zu 1,8 Billionen Euro. Laut...
Â
Â
Â


Analyse zur Zinssenkung der Nationalbank
Die Nationalbank reduziert den Leitzins, weil die Inflation künftig eher sinkt als steigt. Falls nötig, will sie «alle Massnahmen wieder...
Â
Â
Â
bottom of page