top of page

Das Dilemma der Notenbanken


Die Notenbanken – allen voran die US-Zentralbank (Fed) und die Europäische Zentralbank (EZB) – stehen vor schwierigen Entscheidungen im Spannungsfeld von Preisstabilität und Rezessionssorgen. Politische Einflussnahme und Handelskonflikte machen die Gemengelage nicht einfacher.


  • Die US-Zollpolitik schürt die Gefahr erneut steigender Inflationsraten und eines global geringeren Wirtschaftswachstums.

  • Dieses Szenario stürzt die Notenbanken in ein Dilemma – vor allem die US-Notenbank.

  • Ihre Zinsentscheidungen trifft sie momentan auf Grundlage außergewöhnlich unsicherer Aussichten und unter politischem Druck.

  • Stand heute agiert aber auch die Fed nach wie vor umsichtig und wie eine unabhängige Zentralbank.


(Autor: Stefan May), Quelle: MAYS LOGBUCH

Commentaires


© 2025 

Alle Rechte vorbehalten

Hans-Peter Holbach

Auch für meine private Webseite gilt ebenfalls die AGB und Datenschutzerklärung dieser Webseite

bottom of page