Warum viele Deutsche vom Wachstum kaum profitieren
- Holbach News

- 10. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

Der Allianz Global Wealth Report meldet für das vergangene Jahr erneut Rekorde: Das globale Geldvermögen privater Haushalte wuchs zuletzt um fast 9 Prozent auf weltweit etwa 269 Billionen Euro. Zum Vergleich: In Deutschland betrug der Zuwachs des Geldvermögens laut Daten des Allianz Global Wealth Report unterdurchschnittliche knapp 7 Prozent. Dass Deutschland vom weltweiten Vermögenswachstum unterdurchschnittlich profitiert, liegt größtenteils an unserer Geldanlage-Mentalität.
Als Spitzenreiter der Allianz-Auswertung kamen die USA auf ein pro Kopf Netto-Geldvermögen von 311.000 Euro, gefolgt von der Schweiz (268.860 Euro) und Singapur (197.460 Euro). Deutschland – abgeschlagen auf Platz 13 – brachte es dagegen nur auf ein Netto-Geldvermögen von 86.800 Euro pro Kopf. (Autor: Markus Schmidhuber), Quelle: Aktien-Ausblick.



Kommentare