top of page


Der Dollar gerät unter Druck
Das Thema Importzölle rückt in den Hintergrund, dafür gewinnen zwei andere Themen an Bedeutung: der Anstieg der langfristigen Zinsen und...
Â
Â
Â


Das Vertrauen in demokratische Institutionen schwindet.
In nur wenigen Wochen ist das Vertrauen in die USA als globale Ordnungsmacht und verlässlicher Verbündeter stark erodiert. Sogar das...
Â
Â
Â


Euro-Raum-Inflation hartnäckiger als erwartet
Die Inflation im Euro-Raum hat sich im April – nach vorläufigen Berechnungen – nicht weiter dem Zielwert der EZB (2 %) angenähert....
Â
Â
Â


Kommt Haul auch nach Deutschland?
Amazon ist mit seinem Billig-Ableger Haul in Großbritannien gestartet. Das Konzept unterscheidet sich deutlich vom bisherigen Shop und...
Â
Â
Â


Landkreis in NRW bezahlt Entsiegelung von Schottergärten
Förderung statt Bußgeld: Der Kreis Euskirchen in NRW bezahlt künftig die Umgestaltung von Schottergärten – Beratung, Planung und...
Â
Â
Â


Wohlgefallen: Merkel und Merz
Angela Merkel hat den Koalitionären von Union und SPD ihren Segen erteilt. Die Einigung habe sie »mit Wohlgefallen« gesehen. Die...
Â
Â
Â


Mit Trump geht es für die USA aufwärts
Sollte es eine Wirtschafts- und Finanzkrise geben, dann gibt es sie eben. Grundsätzlich hatte ich damit schon im letzten Jahr gerechnet –...
Â
Â
Â


Wie Trump denkt
»Mein Verhandlungs- und Geschäftsstil ist direkt und mit wenigen Worten zu beschreiben: Ich setze mir hohe Ziele und versuche mit großer...
Â
Â
Â


KOPP exklusiv
Schockwelle nach Zollstreit: Kommt nach dem Hammer nun doch der Kompromiss? (Autor Michael Brückner) . Auch gegen den Willen der Bürger:...
Â
Â
Â


US-Regierung gegen Wall Street: Ein neuer wirtschaftlicher Kurs?
Dass die neue US-Regierung jedenfalls bereit zu sein scheint, sich für die Umsetzung ihrer Politikziele auch gegen die „Wall Street“ zu...
Â
Â
Â


Die Regierung verschenkt Steuergeld an die Banken
Der Koalitionsvertrag ist fertig, unsere drei Tests hat die zukünftige Regierung leider nicht bestanden. Bei zentralen Themen stellen...
Â
Â
Â


Was Trump will
Trump will hohe Zölle, schwachen Dollar und niedrige Zinsen. Das alles könnte zu internationaler Rezession, Aktienbaisse und Flucht aus...
Â
Â
Â


Schon 2015 veröffentlicht: Überwachungsstaat Deutschland
Bisher galt in Deutschland wie in den meisten Ländern der rechtsstaatliche demokratische Grundsatz: Ein Täter wird für eine Tat bestraft,...
Â
Â
Â


Präsident Trump ist dabei, Billionen von Dollar umzuverteilen.
Ich vermute, dass ihn einige seiner Wähler Trump nach diesem umstrittenen Schritt als Verräter, Sozialisten, sogar Kommunisten...
Â
Â
Â


Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht
Die USA sind in einem Dilemma angekommen, aus dem sie wohl lange nicht mehr herauskommen werden. Ihre Glaubwürdigkeit ist beschädigt. Und...
Â
Â
Â


„Sondervermögen“ ist eine rabulistische Sprachmanipulation
Wir sind angekommen im orwellianischen Zeitalter. Allenthalben werden Worten neue Bedeutungen zugeordnet. Anglizismen machen die Sprache...
Â
Â
Â


Wie Friedrich Merz die CDU zerstört
Viele Christdemokraten sind enttäuscht von ihrem Parteivorsitzenden. Statt eines Richtungswechsels gibt es nur ein Weiter so. Im...
Â
Â
Â


Überwachung: Bürgerrechte bleiben auf der Strecke
Echte Reformpolitik bleibt der Koalitionsvertrag zwar schuldig – einigen konnte sich Schwarz-Rot aber auf massive Eingriffe in die...
Â
Â
Â


Droht uns die Enteignung von Gold?
Kennen Sie die Executive Order 6102? Mit dieser Anweisung begann im Jahr 1933 das Teilbesitzverbot von Gold in den USA. Erlaubt waren...
Â
Â
Â


Vorsorgender Staat?
Wenn unter einem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz kein Mentalitätswechsel stattfindet, wird auch seine Regierung den Niedergang...
Â
Â
Â
bottom of page