Kaffee teurer!
- Holbach News

- 14. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

Die USA ist die größte kaffeetrinkende Nation der Welt. Wenn jetzt ein Drittel des US-Kaffeeimports (der aus Brasilien kommt) um 50% teurer wird, bedeutet dies für den Konsumenten eine deutliche Teuerung. Da die US-Importfirmen versuchen werden, auf Einfuhren aus anderen kaffeeproduzierenden Ländern auszuweichen, dürften die Kaffeepreise auch international steigen und die preissteigernden Effekte auch außerhalb der USA zu beobachten sein. Auch Orangensaft und Schuhe (Sneaker) kommen in großen Mengen aus Brasilien in die USA. Was hier in einem kleinen Teil der Weltwirtschaft zu beobachten ist, dürfte auch in anderen Sektoren ähnlich ablaufen, sodass ein spürbarer Inflationseffekt nicht ausgeschlossen werden kann. Dies wiederum würde sich negativ auf die Zinsen (besonders in USA, aber auch global) auswirken. Quelle: FINANZWOCHE.



Kommentare