top of page

Immobilienkauf in Europa: Steuerfalle oder Schnäppchen

Die Kosten für den Kauf eines Eigenheims variieren je nach Kaufort zwischen null und mehreren Tausend Euro.


ree

Immobilienkäufer stoßen in ganz Europa aufgrund der enormen Unterschiede bei den Grunderwerbssteuern auf Steuerfallen und potenzielle Schnäppchen. So sind einige Regionen Spaniens und Belgiens steuerlich gesehen die teuersten Orte für den Immobilienkauf, während Käufer in manchen Regionen der Schweiz gar nichts zahlen.


Einer Analyse der Financial Times zufolge würde die Grunderwerbsteuer für einen Hauskäufer in der EU, der 300.000 Euro kauft, in Valencia, Katalonien und Belgien auf 30.000 Euro oder mehr steigen.

In Zürich hingegen, wo sich einige der teuersten Häuser der Welt befinden, zahlen Immobilienkäufer keine Übertragungssteuer. Dies ist auf ein kantonales Gesetz aus dem Jahr 2005 zurückzuführen, das Immobilientransaktionen fördern soll. Quelle: Expansión.

Kommentare


© 2025 

Alle Rechte vorbehalten

Hans-Peter Holbach

Auch für meine private Webseite gilt ebenfalls die AGB und Datenschutzerklärung dieser Webseite

bottom of page