top of page

Die Immobilien-Illusion

Diese Woche las ich den beeindruckenden NZZ-Artikel über 345% Immobilienrenditen in der Schweiz. Im Zug nach Zürich hörte ich dann dieses Gespräch:

ree

Ein Rentner erzählte seiner Frau stolz: «Weisst du noch, Helga, unser Haus haben wir 1998 für CHF 650'000 gekauft. Heute ist es CHF 1,3 Millionen wert – das Geld hat sich verdoppelt!»


Rechne mit mir: Die wahren Zahlen


Schritt 1: – CHF 650'000 auf CHF 1,3 Millionen über 26 Jahre = 2,7% jährlich. Zieh die Inflation ab – was bleibt übrig?


Schritt 2 – Die versteckten Kosten:


  • Hypothekarzinsen: CHF 325'000

  • Unterhalt: Mindestens CHF 300'000

  • Steuern: Weitere Tausende


Schritt 3 – Der Schock: Dieselben CHF 650'000 in Aktien bei 7% Rendite über 26 Jahre = CHF 3.8 Millionen. Ohne Reparaturen, ohne Klumpenrisiko.


Frage dich ehrlich: Ist dein Eigenheim nicht das konzentrierteste Investment, das du hast? Ein einziges Objekt, eine einzige Lage. Würdest du jemals dein ganzes Vermögen in eine einzige Aktie investieren?


Eine mögliche Strategie (keine Anlageempfehlung!): Mit ETFs kannst du theoretisch an beiden Märkten partizipieren:


  • 80% Aktien-ETFs für Wachstum

  • 20% Immobilien-ETFs für Stabilität

(Autor: Eric Marschall), Quelle: Fintool.ch.

Kommentare


© 2025 

Alle Rechte vorbehalten

Hans-Peter Holbach

Auch für meine private Webseite gilt ebenfalls die AGB und Datenschutzerklärung dieser Webseite

bottom of page