top of page


Gescheiterte Versprechen: Scholz und Merz im Blick
Unwürdige Sprechblasen eines gescheiterten Kanzlers Die folgenlosen Ankündigungen von Olaf Scholz sorgen seit mehr als einem Jahr nicht...
Â
Â
Â


Umgehen von Sanktionen befürchtet
Liechtenstein sperrt über eine halbe Milliarde: Russin kommt nicht an das Geld  Über seine Tochter versuchte ein russischer Milliardär...
Â
Â
Â


Nichts wie weg aus Deutschland? Die Jungen zweifeln am Standort
Deutschland droht junge Menschen zu verlieren, weil das «Preis-Leistungs-Verhältnis» des Standorts nicht mehr stimmt und Dynamik fehlt....
Â
Â
Â


Der schwierigste Job der Welt
CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will Deutschland sanieren. Mit denen, die es heruntergewirtschaftet haben. (Autor: Ralf Schuler)...
Â
Â
Â


Rauchverbot
Mailand beschließt Rauchverbot im Freien Als erste Stadt Italiens hat Mailand ein nahezu flächendeckendes Rauchverbot im Freien erlassen...
Â
Â
Â


Vorbereitungen für Donald Trumps Tod
Wenn ein US-Präsident stirbt, übernimmt sofort der Vize das Amt. In Trumps Fall wäre dies der ehemalige Senator J.D. Vance  (40). Vance...
Â
Â
Â


Draghi’s Schuldenpolitik: Inflationsgefahr und Verlust deutscher Selbstständigkeit
Kürzlich hat der frühere EZB-Präsident Draghi vorgeschlagen, für rund 800 Mrd. € Gemeinschaftsschulden in der EU aufzunehmen, um damit...
Â
Â
Â


Was Trump für Asien bedeutet
In Europa hätte man sich mehrheitlich Kamala Harris als neue Präsidentin und Oberkommandierende der USA gewünscht. Im Grossraum...
Â
Â
Â


„Bürokratiemelder“ gestartet
Die Saar-Regierung hat sich einen deutlichen Abbau bürokratischer Hürden vorgenommen. Nun bittet sie die Bürger, über einen...
Â
Â
Â


Bevormundung oder Schutz?
Wir leben in Zeiten, in denen die Wahrheit nicht nur unbequem ist – sie wird bewusst verschleiert, zensiert und unterdrückt. Der jüngste...
Â
Â
Â


Bürokratie
Wie kann man Bürokratie und Überregulierung abschaffen? Für jede neue Bestimmung müssen vorher oder gleichzeitig drei frühere abgeschafft...
Â
Â
Â


Nationalbank überweist dem Kanton Bern 240 Millionen Franken
Die Gewinnausschüttung der SNB macht die geplanten Steuersenkungen in Bern wahrscheinlicher – zum Unmut von SP und Grünen. (Autor: Adrian...
Â
Â
Â


Bargeld retten: Über 100.000 Bürger fordern Nachbesserung der EU-Verordnung!
Einem Appell  an das EU-Parlament zur bargeldfreundlichen Änderung der geplanten EU-Bargeldverordnung haben sich bereits über 100.000...
Â
Â
Â


Alkoholpolitik: Regierung bricht Versprechen zur Werbung
Alkoholpolitik: Regierung hielt Versprechen nicht ein Strengere Regeln für Alkoholwerbung – von der Bundesregierung geplant, aber nicht...
Â
Â
Â


Brics-Staaten im Aufwind
Indonesien ist am 6. Januar als Vollmitglied in die Brics-Gruppe aufgenommen worden. Die Brics-Gruppe, gegründet von Brasilien, Russland,...
Â
Â
Â


Franz Müntefering: „Gesundheit und Glück – beides zählt
Der SPD-Politiker Franz Müntefering, der in wenigen Tagen 85 Jahre alt wird, sagte bei Neujahrsempfängen gerne, er wünsche den Anwesenden...
Â
Â
Â


Zypern-Berichte der UN: Viel Papier, wenig Wirkung
Die Berichte des UN-Generalsekretärs sind von sehr geringer Bedeutung Der UN-Generalsekretär veröffentlicht seit 60 Jahren Berichte über...
Â
Â
Â


Flüchtlingssituation in Deutschland: Zahlen steigen, Herausforderungen bleiben
In Deutschland leben mittlerweile rund 3,5 Millionen „Flüchtlinge“, um dieses Wort einmal als Überbegriff für Asylsuchende, anerkannte...
Â
Â
Â


Europa fährt runter
Die europäische Industrie befindet sich in einem rasanten Niedergang. Neben den überbordenden Regulationen sind es vor allem die viel zu...
Â
Â
Â


Deutschland betreibt über fünfzig staatliche Meldestellen.
Die «Petz-Portale» kosten den Steuerzahler Millionen. In Deutschland existieren mittlerweile über fünfzig staatliche und staatlich...
Â
Â
Â
bottom of page