Die Welt der Kryptowährungen bietet enorme Chancen – aber auch erhebliche Risiken. Während Bitcoin, Ethereum und Co. als Innovationen für eine dezentrale Finanzwelt gelten, hat die zunehmende Popularität digitaler Währungen auch Betrüger auf den Plan gerufen. Laut aktuellen Analysen nehmen die Fälle von Krypto-Betrug weltweit massiv zu. Der Grund: Cyberkriminelle und die mangelnde Regulierung in zahlreichen Staaten machen Kryptowährungen zu einem idealen Spielfeld für betrügerische Machenschaften.

Kriminelle Plattformen bzw. deren Initiatoren nutzen dabei gezielt die digitale Unsicherheit und das fehlende Fachwissen vieler Anleger aus. Versprechungen von unrealistisch hohen Renditen locken Investoren in vermeintlich lukrative Projekte, die sich oft als reine Schneeballsysteme entpuppen. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist der aufgedeckte Betrugsfall um die Plattform „ACORNS“, der das ganze Ausmaß solcher Machenschaften deutlich macht. (Autor: Markus Miller), Quelle: Millers Krypto-Radar.
Yorumlar