An den andorranischen Grenzen wird es ernst
- Hans-Peter Holbach
- 16. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Das Europäische Parlament und der Rat haben sich auf die schrittweise Einführung des Einreise-/Ausreisesystems (EES) an den Außengrenzen der Europäischen Union geeinigt . Dieses digitale System, das den Verkehr mit Andorra über Frankreich und Spanien beeinträchtigen könnte, ersetzt das manuelle Abstempeln von Reisepässen durch die elektronische Erfassung persönlicher und biometrischer Daten von Drittstaatsreisenden mit Kurzaufenthaltsvisa. „Das System wird bei der Ein- und Ausreise aus dem Schengen-Raum Daten von Drittstaaten, einschließlich Fingerabdrücken und Gesichtsbildern, erfassen“, heißt es in der Erklärung. Ziel sei es, „die Sicherheit zu erhöhen, Grenzkontrollen zu beschleunigen und Warteschlangen zu verkürzen“. Erstmals werden Daten in Echtzeit zwischen den Mitgliedstaaten ausgetauscht, um die gemeinsame Reaktion auf Sicherheitsherausforderungen zu stärken. (Autor: Joan Ramon Baiges), Quelle: Diari d’Andorra.
Comments