Steuerrückerstattungen für Reisende
- Holbach News

- 21. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Aug.
In vielen Ländern können Sie die lokale Mehrwertsteuer oder Umsatzsteuer auf Waren, die Sie am Ende Ihrer Reise mit in die Schweiz zurücknehmen, zurückfordern. Dieser Ratgeber verschafft Ihnen einen Überblick über die Steuern in den einzelnen Ländern und erklärt Ihnen, wie Sie Steuern zurückerstatten lassen können.

Viele Schweizer Reisende kaufen im Ausland Waren ein und nehmen diese nach ihrer Rückkehr in die Schweiz mit. Viele Reisende wissen jedoch nicht, dass sie in vielen Fällen die auf ihre Auslandseinkäufe entrichteten Steuern zurückfordern können. Je nach Wert der Einkäufe können Sie durch Steuerrückerstattungen mehrere hundert Franken sparen.
Was ist eine Steuerrückerstattung?
Die meisten Länder der Welt erheben eine Mehrwertsteuer (MWST) oder eine Umsatzsteuer. Wenn Sie Waren oder Dienstleistungen in einem Geschäft oder bei einem anderen Händler kaufen, wird die Steuer auf den Preis aufgeschlagen. Oft sind die Steuern bereits in den ausgeschriebenen Preisen enthalten.
In vielen Ländern können Touristinnen und Touristen die Mehrwertsteuer oder Umsatzsteuer für physische Waren, die sie bei ihrer Ausreise mitnehmen, zurückfordern. Dies wird als Steuerrückerstattung bezeichnet, da Sie die Steuern, die Sie beim Kauf der Artikel gezahlt haben, zurückerhalten.
Wie hoch sind Mehrwertsteuern oder Umsatzsteuern?
Mehrwertsteuern und Umsatzsteuern variieren von Land zu Land. Die Steuern werden als Prozentsatz des Kaufwerts erhoben.
Beispiel: In einem Land beträgt der Mehrwertsteuersatz 18 Prozent. Sie kaufen einen Artikel, der vor Steuern 1000 Franken kostet. Die Mehrwertsteuer beträgt 18 Prozent dieses Betrags, also 180 Franken. Der Gesamtpreis, den Sie im Geschäft bezahlen würden, beträgt also 1180 Franken. In diesem Fall könnten Sie bis zu 180 Franken sparen, indem Sie eine Steuerrückerstattung beantragen, wenn Sie den Artikel bei der Ausreise aus diesem Land mitnehmen.
Die nachfolgende Karte gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie viel Steuern Sie beim Kauf von Waren und Dienstleistungen in verschiedenen Ländern zahlen.



Kommentare