Steuerentlastungen?
- Hans-Peter Holbach
- 8. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

„Wir werden an dem gemessen, was in Wahlkämpfen gesagt worden ist. Das ist unfair!“, erklärte der damalige SPD-Vizekanzler Franz Müntefering nach der Wahl 2005. Die SPD hatte versprochen, die Mehrwertsteuer nicht zu erhöhen, die CDU wollte eine Anhebung von 16 auf 18 Prozent. Herausgekommen ist ein Kompromiss: Beide Parteien einigten sich, die Mehrwertsteuer auf 19 Prozent anzuheben. Man darf gespannt sein, was der Ausgang der Bundestagswahl diesmal an Kompromissen bringt. Statt mit Mehrwertsteuererhöhungen überbieten sich die Parteien mit Steuerentlastungen. Quelle: BÖRSE online weekly.
Comments