top of page

Russlands Wirtschaft: Krieg, Sanktionen und Stagnation

Autorenbild: Hans-Peter HolbachHans-Peter Holbach

Trotz aller Bemühungen ist es dem Kreml nicht gelungen, gleichzeitig seinen Krieg in der Ukraine zu führen, Sozial- und Infrastrukturprojekte zu finanzieren und die Inflation und den Rubel unter Kontrolle zu halten. Die Wirtschaft ist in diesem Jahr gegen eine Wand gefahren: Es gibt keine freien Industriekapazitäten; es gibt keine Arbeiter mehr; und die Exporte werden durch westliche Sanktionen unter Druck gesetzt.


Das BIP-Wachstum verlangsamt sich derzeit, während die Inflation steigt. Vierteljährliche Zahlen deuten darauf hin, dass das Gesamtwachstum in diesem Jahr bis zu 4 % betragen könnte. Im neuen Jahr dürfte sich das Wachstum weiter verlangsamen, bis es sich bei unter 1,5 % einpendelt. Langsam aber sicher steuert Russland auf Stagnation und wirtschaftlichen Niedergang zu, die selbst bei einem Ende der Kämpfe in der Ukraine zunehmend unvermeidlich erscheinen. (The Bell)


Lesen Sie schon regelmässig die Holbach News? Kostenlos.

40 Ansichten0 Kommentare

Comments


bottom of page