top of page

Kreditkarte mit 90

Autorenbild: Hans-Peter HolbachHans-Peter Holbach

Der Top-Jurist und langjährige Richter Friedrich Heither kämpft noch im Alter von 90 Jahren ums Recht; jetzt auch um sein eigenes und vor allem gegen Altersdiskriminierung. Zuletzt hat er einen wichtigen Sieg errungen, der auch anderen älteren Menschen zugutekommen kann. Heither hat vor Gericht erstritten, dass er das Recht auf eine Kreditkarte hat – 90 Jahre hin oder her. Das Landgericht Kassel gab ihm Recht: Bei ausreichender Bonität darf eine Bank die Kreditkarte nicht einfach verweigern. Heither bekommt nicht nur Recht, sondern auch 3.000 Euro Entschädigung.


Es ist das erste Urteil zu diesem Thema. Potenziell betroffen sind viele Menschen. Denn es ist ein offenes Geheimnis, dass viele Banken ungern Kreditkarten an alte Menschen ausgeben. Der Hintergrund: Die Banken scheuen den Aufwand, den es bedeutet, nach dem Tod die ausstehenden Zahlungen von den Erben einzutreiben. Genau das aber ist Altersdiskriminierung und damit rechtlich nicht zulässig. Quelle: Stiftung Warentest.

 
 
 

Comments


© 2025 

Alle Rechte vorbehalten

Hans-Peter Holbach

Auch für meine private Webseite gilt ebenfalls die AGB und Datenschutzerklärung dieser Webseite

bottom of page