top of page

Donald Trump und Aktien

ree

US-Aktien feiern neue Rekorde, doch die wirtschaftlichen Fundamentaldaten sprechen eine andere Sprache. Donald Trump drängt auf schwachen Dollar, politische Kontrolle über die Zentralbank und protektionistische Maßnahmen. Historische Parallelen von Deutschland bis zur Türkei zeigen: Scheinaufschwünge unter autoritären Führern endeten für Anleger fast immer mit Verlusten. Die Frage ist also nicht, ob Risiken existieren, sondern wie lange die Märkte sie noch ausblenden. Quelle: FINVIA.

Kommentare


© 2025 

Alle Rechte vorbehalten

Hans-Peter Holbach

Auch für meine private Webseite gilt ebenfalls die AGB und Datenschutzerklärung dieser Webseite

bottom of page