Superreiche kehren den USA den Rücken – wo zieht es sie hin?
- Hans-Peter Holbach
- 8. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Wirtschaftliche Unsicherheit, politische Spannungen und sich verändernde globale Machtverhältnisse bewirken eine zunehmende Nachfrage von Vermögenden, insbesondere aus den USA, nach geografischen Alternativen. Ein neuer globaler Index zeigt die Top-Destinationen für jene, die Sicherheit, Stabilität und Freiheit jenseits ihrer Heimatgrenzen suchen.

Mehr denn je suchen vermögende Privatpersonen nach alternativen Wohnsitz- und Staatsbürgerschaftsoptionen, um ihre finanzielle Zukunft und persönliche Freiheit abzusichern. Dieser Trend ist unter dem Begriff «Investment Migration» bekannt.
Für 2025 wird prognostiziert, dass insgesamt 142'000 vermögende Personen ihren Wohnsitz verlagern werden – ein neuer Höchstwert. Doch wohin zieht es sie? Die neu veröffentlichten Global Citizenship Program Index 2025 und Global Residence Program Index 2025 von Henley & Partners zeigen die gefragtesten Destinationen für den Erwerb einer Staatsbürgerschaft oder eines Wohnsitzes durch die entsprechenden, von den Staaten angebotenen Programme..
Herausragende Ergebnisse:
Österreich und Malta führen im Global Citizenship Program Index bei der visafreien Reisefreiheit.
Die Schweiz, Hongkong und Australien dominieren den Residence-Index, da dort keine Vorabinvestitionen erforderlich sind.
Monaco und die Vereinigten Arabischen Emirate sind Spitzenreiter in Bezug auf vorteilhafte Steuerregelungen.
Ungarn und Costa Rica sind als Neuzugänge unter den Top 10 der Wohnsitzprogramme vertreten, was die veränderten Präferenzen der Investoren widerspiegelt.
(Autor: Florian Schwab), Quelle: finews high-end.
Comentários