top of page

Passive Strategien sind überlegen

In der Kategorie «Global Equity» – das ist die gemäss Kapitalisierung und Anzahl der Fonds grösste Fondskategorie auf dem Alten Kontinent – war das Ausmass der Underperformance gegenüber einer passiven Strategie eklatant: 91% der aktiven und in Euro denominierten Fonds blieben im vergangenen Jahr hinter dem Vergleichsindex, dem S&P World Index, zurück. Das ist natürlich ein extremes Resultat.



Ein Blick zurück zeigt jedoch, dass die aktiven Manager in jedem Jahr seit 2013 in mehr als 50% der Fälle hinter dem Vergleichsindex zurückbleiben. Werte über 80% sind zudem keine Seltenheit. Zudem wird jeweils nur die Performance über ein Jahr gezeigt – mit zunehmendem Zeithorizont erhöht sich die Wahrscheinlichkeit nochmals, dass passive Anleger besser abschneiden als aktive.


Kurzum: Passive ETF bleiben weiterhin die erste Wahl für Privatanleger. (Autor: Sandro Rosa), Quelle: the market.

Comments


© 2025 

Alle Rechte vorbehalten

Hans-Peter Holbach

Auch für meine private Webseite gilt ebenfalls die AGB und Datenschutzerklärung dieser Webseite

bottom of page