Moderne Sklaverei bei Nestlés Kaffeelieferanten?
- Hans-Peter Holbach
- 19. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Unsere neue Recherche in Zusammenarbeit mit Repórter Brasil bringt erschütternde Missstände ans Licht und dokumentiert sklavereiähnliche Arbeitsbedingungen auf brasilianischen Kaffeefarmen in Nestlés Lieferkette. Zwei Erntearbeiter berichten von Ausbeutung, Arbeit fast ohne Lohn, Schuldknechtschaft, menschenunwürdigen und gefährlichen Arbeitsbedingungen.
Besonders stossend: Produziert wurde der Kaffee nach dem 4C-Standard, der Nestlés Kaffee als «verantwortungsvoll beschafft» zertifiziert. Und die geschilderten Ereignisse sind keine Einzelfälle. Nestlé betont seit Jahren eine «Null-Toleranz»-Politik gegenüber Sklaverei. Der Lebensmittel-Multi kennt die eklatanten Missstände bei brasilianischen Lieferanten und gelobte Besserung – passiert ist wenig. (Autor: Roman Bolliger), Quelle: Public Eye.
Commentaires