top of page

Island vor der Entscheidung: EU-Beitritt und Euro bis 2027 auf dem Prüfstand

Autorenbild: Hans-Peter HolbachHans-Peter Holbach

euronews.com


Islands neue Regierung hat angekündigt, dass sie die Frage der EU-Mitgliedschaft bis 2027 in einem Referendum zur Abstimmung stellen wolle. Die neue Regierung unter Ministerpräsidentin Kristrún Frostadóttir kündigte außerdem die Einsetzung eines Expertengremiums an, das die Vor- und Nachteile einer Beibehaltung der isländischen Krone gegenüber einer Einführung des Euro prüfen soll.



Einer im Juni vom Marktforschungsunternehmen Maskína durchgeführten Umfrage zufolge wächst die Zustimmung zur EU-Mitgliedschaft in der isländischen Bevölkerung. Aus dieser Umfrage ging hervor, dass etwas mehr als 54 Prozent der Befragten einen Beitritt zur Union befürworteten. Die Mehrheit meinte, dass es den Haushalten finanziell besser gehen würde, wenn sie Teil der EU wären.


Lesen Sie schon regelmässig die Holbach News? Kostenlos.

14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page