Die Welt gerät ins Wanken – die Schweiz steht wie ein Fels in der Brandung
- Hans-Peter Holbach
- 20. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Die Eskalation zwischen Israel und Iran, der Krieg in der Ukraine, geopolitische Machtspiele zwischen USA, Russland und China – die Spannungen nehmen zu, das Sicherheitsgefühl nimmt ab. Doch wer aus der Geschichte lernt, erkennt: Nicht jedes Land wird im Ernstfall in den Abgrund gezogen. Während im Zweiten Weltkrieg ganz Europa zerstört wurde, konnte man in Ländern wie Schweden, Portugal – und vor allem der Schweiz – sicher leben.
Und nicht nur deine Familie war dort sicher – auch dein Vermögen.
Der Schweizer Franken blieb stabil, während ringsum Inflation und Währungsreformen tobten
Die Banken arbeiteten zuverlässig und unabhängig
Eigentum und Vermögen wurden geschützt
Und: Die Schweiz blieb politisch neutral und souverän.
Diese Qualitäten machen die Schweiz auch heute wieder zu einem der sichersten Orte der Welt – gerade für Menschen, die vorsorgen statt reagieren wollen. Quelle: Perspektive Ausland.
Comments