Ist dir bewusst, dass du, wenn du heute 100.000 Euro auf deinem Konto hast, der Kreditgeber deiner Bank bist?

Ja, richtig gelesen: Du leihst der Bank dein Geld. Und du bist nicht der Einzige, sondern das ist ein ganzes System – aufgebaut auf deinem Geld und dem anderer Sparer. Wirkliches Eigenkapital hat die Bank gerade mal 5-8%.
Damit haben deutsche Banken eine Verschuldung von 92-95%.
Mal ganz unter uns: Welchem Unternehmen würdest du mit dieser Schuldenquote noch vertrauen – wenn es nicht gerade den seriös klingenden Namen "Bank" tragen würde?
Und das Ganze kann in einer Katastrophe enden. Klingt unwahrscheinlich?
Die Geschichte der Credit Suisse zeigt, wie real dieses Risiko ist:
166 Jahre Banktradition
Über 50.000 Mitarbeiter
Eine der "sichersten Banken der Welt"
Und dann? 48 Stunden. Mehr brauchte es nicht für den kompletten Kollaps.
Was dieses Mal gerade noch gut gegangen ist, kann nächstes Mal in einem Flächenbrand enden. Und dann können die Spareinlagen nicht mehr gerettet werden... Genau wie 2013 in Zypern. (Autor: Thorsten Wittmann), Quelle: thorstenwittmann.com.
Commenti