
Um es überspitzt auszudrücken: Heute sind die Deutschen bestenfalls führend im Krankfeiern (durchschnittlich zwanzig Arbeitstage im Jahr gegenüber acht Tagen in der restlichen EU), bei der geschickten Ausnutzung von Brückentagen, dem Ruf nach der Viertagewoche, der Anzahl der jährlichen Arztbesuche und der Buchung von Fernreisen. Wer wie ich mit über 70 noch voll berufstätig ist, wird als ausgesprochen dämlich angesehen. Und die SPD als einstige Arbeiterpartei sieht ihre Hauptaufgabe heute darin, soziale Wohltaten an die zu verteilen, die nicht arbeiten können oder wollen. Autor: Peter Huber.
Commentaires