top of page

Beim Vorstellungsgespräch kann ein Schluck Wasser entscheidend sein

Autorenbild: Hans-Peter HolbachHans-Peter Holbach

Sei gewarnt, wenn beim Vorstellungsgespräch Wasser zur Verfügung gestellt wird. Die Arbeitgeber achten auf jedes Detail.


  • Arbeitgeber beobachten das Trinkverhalten, um Anpassungsfähigkeit zu bewerten.

  • Normales Trinken zeigt Selbstbewusstsein, übermässiges Trinken mangelnde Selbstkontrolle.


Steht beim Vorstellungsgespräch auf dem Tisch etwas zu trinken bereit? Dann solltest du darüber nachdenken, wie du nun reagierst. Denn dieses scheinbar harmlose Detail kann darüber entscheiden, ob du den Job bekommst, wie die Website «Jeux Video» unter Bezug auf einen Reddit-Beitrag schreibt.


Ein Reddit-Nutzer berichtet von seiner Erfahrung: Auf dem Tisch stand ihm ein Glas und ein Krug Wasser zur Verfügung bereit. Erst später habe ihm der Arbeitgeber gesagt, dass es sich um einen Test handelte, mit dem er sehen wollte, wie gut sich ein Kandidat oder eine Kandidatin an eine neue Unternehmenskultur anpassen kann und auf höfliche Gesten reagiert.


Er habe die Stelle bekommen, weil er den Test unwissentlich bestanden habe, indem er das Wasser in normaler Geschwindigkeit trank.


Der Test funktioniert so: Der Arbeitgeber beobachtet, wie der Bewerber auf das Wasser reagiert. Nimmt er das nicht ausdrücklich erwähnte Angebot an oder lehnt er höflich ab? Wie verhält er sich, wenn er es annimmt: Trinkt er schnell, langsam oder sogar übermässig?


So solltest du auf den Wassertest reagieren

Der Arbeitgeber habe ihm gesagt, es gelte als Zeichen von Selbstbewusstsein und Anpassungsfähigkeit, wenn jemand in einem normalen Tempo trinke. Wenn jemand übermässig trinke, sei dies ein Zeichen für mangelnde Selbstkontrolle. Wenn jemand das Wasser systematisch ablehne, könne er als unsicher oder misstrauisch wahrgenommen werden.


Ausserdem achten die Arbeitgeber nicht nur aufs Trinkverhalten, sondern auch auf die Reaktion bei Missgeschicken. Wenn Wassertropfen auf den Tisch fallen, achtet er darauf, ob der Bewerber oder die Bewerberin von selber die Initiative ergreift und das Wasser aufwischt. Das sei ein Zeichen für Verantwortungsbewusstsein und Aufmerksamkeit für Details. Quelle: 20min.ch

 
 
 

Comentários


© 2025 

Alle Rechte vorbehalten

Hans-Peter Holbach

Auch für meine private Webseite gilt ebenfalls die AGB und Datenschutzerklärung dieser Webseite

bottom of page