In diesem Ratgeber-Artikel von moneyland.ch erfahren Sie, welche Bankkonten Sie in der Steuererklärung deklarieren müssen und welche Abzüge Sie vornehmen können.

Welche Konten und Bankprodukte muss ich in der Steuererklärung angeben? Was muss ich versteuern? In diesem Ratgeber-Artikel beantwortet Ihnen moneyland.ch die wichtigsten Fragen zum Thema Steuern und Bankkonten.
Welche Konten muss ich angeben?
Kurz gesagt: In der Steuererklärung müssen Sie alle Bankkonten angeben.
Dazu zählen:
Privatkonto (auch Lohnkonto, Salärkonto, Alltagskonto, Girokonto genannt)
Sparkonto
Mietkautionskonto
Depotkonto (Tradingkonto)
Kontokorrentkonto
Vergessen Sie nicht, auch das Mietkautionskonto oder ein Sparkonto mit geringem Guthaben in der Steuererklärung anzugeben. Sie müssen auch die Sparkonten Ihrer Kinder deklarieren, solange die Kinder keine eigene Steuererklärung ausfüllen müssen.
Auch Konten von einer Smartphone-Bank und Konten im Ausland müssen in der Steuererklärung angegeben werden.
Ausgenommen sind einzig Säule 3a-Konten sowie Freizügigkeitskonten.
Welche anderen Bankprodukte muss ich deklarieren?
Comments