top of page

Bürokratie: Gut gemeint ist nicht gut gemacht

Die Regularien der EU verursachen nicht nur gigantische Aufwände, auch bei Schweizer Unternehmen. Sie unterminieren auch ganz konkret die Verteidigungsfähigkeit des alten Kontinents. Weil die Brüsseler Taxonomie offenbar nicht in der Lage ist, zwischen Rüstungsgütern und Drogen oder Pornografie trennscharf zu unterscheiden. Für Banken etwa, die mithelfen (und mitprofitieren) wollen, dass Europa der Verteidigung höheres Gewicht gibt, ist das ein Problem: Denn egal ob Panzer oder Porno, für die Regulierer ist alles Schmuddelware, von der Finanzinstitute gefälligst die Finger zu lassen haben. Jetzt wird nachgebessert – und weiter reguliert. Quelle: Handelszeitung Lunch Topics.

Comments


© 2025 

Alle Rechte vorbehalten

Hans-Peter Holbach

Auch für meine private Webseite gilt ebenfalls die AGB und Datenschutzerklärung dieser Webseite

bottom of page