top of page

2025 wird ein Börsen-Casino

2024 stand unter der Überschrift des Schachspiels. Die Spielregeln haben sich vor allem aus politischen Gründen geändert. Die Ausgangsdaten sind zudem:


Die liquiden Vermögen übersteigen in allen Ländern den Wert der jeweiligen Wirtschaftsleistung. Das gab es noch nie. Die Marktwerte der Börsen erreichen zum Teil das Doppelte der Wirtschaftsleistung und der funktionierende Zinseszinseffekt ergibt sogar eine Beschleunigung für diese Schere. Wenn die deutsche Wirtschaft um 1 %-Punkt pro Jahr zulegt, nimmt das liquide Vermögen um etwa 2,5 bis 3,5 % zu. Für die USA errechnet sich ein noch größerer Hebel bis zu 3 bis 4 % mehr.

Die Staatsschulden steigen im gleichen Rhythmus. Inzwischen liegt der Verschuldungsgrad aller Industrieländer deutlich über 100 % des BIP. Die durchschnittliche Fälligkeit aller Staatsanleihen liegt je nach Höhe bei etwa acht Jahren. 30-jährige T-Bonds der Amerikaner sind kaum noch verkaufsfähig. Die wichtigste Währung als Reserve aller Notenbanken und Staaten, der Dollar, verliert pro Jahr um etwa 0,1 bis 1,1 % seines Wertes. Auch hier: Ein Crash erwächst daraus nicht, weil alle Institutionen versuchen werden, dies mit neuen Schulden zu umgehen!


Resümee: Im Spielcasino wird ähnlich gespielt wie an der Börse: Mit den Jetons am Roulettetisch oder den Karten für Baccara geht es einmal um das Glück und zum anderen um die Schnelligkeit der Kartenwahl. Donald Trump spielt den Croupier. Quelle: Die Actien-Börse.

Comments


© 2025 

Alle Rechte vorbehalten

Hans-Peter Holbach

Auch für meine private Webseite gilt ebenfalls die AGB und Datenschutzerklärung dieser Webseite

bottom of page